Breitband
Netzbetreiber
Das Schönauer Unternehmen Stiegeler IT erhielt am 28.09.2017 nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Versorgung und Instandhaltung des neuen Netzes in Löffingen und den Ortsteilen.
Die Stadt Löffingen verfügt somit nun über ein sogenanntes FTTC*-Netz, bei dem Glasfaserkabel bis zu den vorhandenen Straßenverteilern gelegt werden. Haushalte, die direkt an den Haupttrassen liegen, können auf Wunsch direkt an das Glasfasernetz angebunden werden, über einen sogenannten FTTB*/H*-Anschluss.
Sofern Sie zukünftig über das neue, schnelle Netz surfen, telefonieren und bei Bedarf auch fernsehen möchten, ist ein Anbieterwechsel notwendig.
Das Team von Stiegeler IT informiert Sie über die verschiedenen Tarife und kümmert sich auch um die Kündigung Ihres aktuellen Vertrages. So wird z. B. sichergestellt, dass Sie problemlos Ihre aktuellen Rufnummern mitnehmen können.
Stiegeler IT
Paradiesstraße 18
79677 Schönau
www.stiegeler.com
info(@)stiegeler.com
Telefonisch ist die Stiegeler IT wie folgt erreichbar:
Privathaushalte: 07673 - 888 99-24
Gewerbetreibende, die meist besondere Anforderungen an ihren Anschluss haben, dürfen sich gerne mit dem Geschäftskundenvertrieb in Verbindung setzen. Zusatzleistungen wie z. B. Anlagenanschlüsse oder Standortvernetzungen können bei Bedarf ebenfalls angefragt werden.
Kontakt: Christian Lippmann
07673 - 888 99-22
c.lippmann(@)stiegeler.com
Sofern Sie sich für eine direkte Anbindung ans Glasfasernetz entschieden haben, also für einen FTTH-Anschluss (auch FTTB-Anschluss genannt), werden Ihre Daten nahezu verlustfrei und mit hoher Geschwindigkeit bis zu Ihrem Haus übertragen. Damit Ihre Daten danach auch im Haus optimal verteilt werden, sollte eine entsprechende Verkabelung hergestellt sein. Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei den Vorbereitungen:
Vorbereitungen für Ihren Glasfaseranschluss
Broschüre Glasfaserverkabelung
Hier finden Sie Informationen zu Tarifen an Ihrer Wohnadresse:
Antworten auf die gängigsten Fragen finden sich in einem eigens eingerichteten
Hilfe & Service Portal
Begriffserklärung:
*FTTC = Fibre to the curb: Verlegen von Glasfaser bis zum nächsten Verteiler.
*FTTB = Fibre to the building: Verlegen von Glasfaser bis ins Gebäude.
*FTTH = Fibre to the home: Verlegen von Glasfaser bis in die Wohnung.
Projektbeschreibung
Breitbandversorgung in Löffingen - Projektbeschreibung
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des Projektträgers ateneKOM
In der Übersicht
Vergabe FTTC - Erd- und Kabelarbeiten
Beschlussvorlage zum Betrieb eines Breitbandnetzes
Deutschland-Löffingen: Kommunikationsnetz - Auftragsbekanntmachung
Deutschland-Löffingen: Kommunikationsnetz - Ergänzung zur Auftragsbekanntmachung
Förderbescheid Landesförderung
Förderbescheid Bundesförderung
Änderungsbescheid vom 21.11.2016 zum Zuwendungsbescheid vom 28.04.2016
Änderungsbescheid vom 24.01.2017 zum Zuwendungsbescheid vom 28.04.2016
Trassen/ Versorgungsbereiche
Dittishausen 1
Dittishausen 2
Dittishausen 3
Dittishausen 4
Dittishausen 5
Dittishausen 6
Dittishausen 7
Dittishausen 8
Reiselfingen 1
Reiselfingen 2
Reiselfingen 3
Reiselfingen 4
Reiselfingen 5
Reiselfingen 6
Seppenhofen 1
Seppenhofen 2
Seppenhofen 3
Seppenhofen 4
Seppenhofen 5
Seppenhofen 6
Seppenhofen 7
Seppenhofen 8
Seppenhofen 9
Seppenhofen 10
Seppenhofen 11
Seppenhofen 12
Unadingen 1
Unadingen 2
Unadingen 3
Unadingen 4
Unadingen 5
Unadingen 6
Unadingen 7
Unadingen 8
Unadingen 9
Unadingen 10
Unadingen 11
Stadtverwaltung
Löffingen
Rathausplatz 1
79843 Löffingen
07654 802-0
07654 802-65
E-Mail schreiben
Technologievergleich Datenübertragung
Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versorgungstechnologien?