"Fairtrade-Town" Löffingen
Löffingen setzt auf Nachhaltigkeit und fairen Handel!

Vereine, Kirchen, Schulen, Bürgerinnen und Bürger aus Löffingen sowie Löffinger Unternehmerinnen und Unternehmer setzten sich schon seit längerem für Nachhaltigkeit und fairen Handel ein. Um entsprechende Projekte dauerhaft und mit Nachdruck zu unterstützten, hat sich Löffingen über die unabhängige Organisation "TransFair e.V." zertifizieren lassen.
Am 09.02.2015 hat Löffingen – als erste Stadt im Hochschwarzwald - die Urkunde „Fairtrade-Town“ erhalten und trägt seither den Titel "Fairtrade-Stadt Löffingen".
Mit der Bewerbung wollten die Verantwortlichen ein Zeichen setzen und soziale Verantwortung übernehmen. Des Weiteren wollte man damit die Arbeit der "Initiative eine Welt" würdigen, die in Löffingen seit geraumer Zeit einen "Welt-Laden" betreibt und sich schon von Anfang an dem Gedanken des fairen Handels verschrieben hat.
5 Kriterien

Weitere Informationen
- www.fairtrade-towns.de
Übersicht über Fairtrade Towns, Schools & Universities in Deutschland - www.fairtrade-deutschland.de
Internetseite von TransFair e.V. - www.faire-woche.de
Internetseite der Fairen Woche - www.fairtrade.de
Internetseite der GEPA – The Fair Trade Company - www.fairtrade.net

Fairtrade Stadt
Für Rückfragen wenden
Sie sich bitte an
Nina Schuhmacher
Stadtmarketing, Kultur und Sport
Rathausplatz 14
79843 Löffingen
07654 80273
07654 77250
schuhmacher(@)loeffingen.de