Gewerbestandort
Entwicklung
Die Stadt Löffingen hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einer durch Handel, Handwerk und Gewerbe orientierten Kommune entwickelt.
Insbesondere:
- die großzügig ausgewiesenen Gewerbegebietsflächen
- die attraktiven Wohnbaugebiete
- die landschaftlich reizvolle Lage im Grenzbereich zwischen Schwarzwald und Baar
- der hohe Freizeitwert
- und die gute Verkehrsanbindung an die Großräume von Freiburg und Villingen-Schwenningen
Interkommunales Gewerbegebiet
Um in Löffingen und im Bereich des Hochschwarzwaldes auch langfristig die weitere wirtschaftliche Entwicklung zu sichern, hat sich die Stadt Löffingen zusammen mit den Nachbargemeinden Breitnau, Feldberg, Friedenweiler, Lenzkirch, Schluchsee und Titisee-Neustadt ein Interkommunales Gewerbegebiet an der B 31 mit einer Fläche von 23 Hektar ausgewiesen.
Für die gewerbliche Nutzung stehen 18 ha zu Verfügung.
Für das Gewerbegebiet wurde im Jahr 1995 ein Bebauungsplan genehmigt.
Die Grundstückspreise liegen inklusive der Straßenerschließungs- Entwässerungsbeiträge und Wasserversorgungsbeiträge im ersten Erschließungsabschnitt bei 40,00 Euro/qm und im zweiten Erschließungsabschnitt bei 50,00 Euro/qm.

Informationen und Auskünfte:
Bürgermeister
Tobias Link
07654 802-20
oder
Rechnungsamtsleiter
Artur Klausmann
07654 802-50