Veranstaltungen
Auf den Spuren des Säbelthoma
Datum 23.09.2023
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
VeranstalterSchwarzwaldverein Löffingen
OrtBahnhof Löffingen
E-Mail schreiben
Zur Website
Am Zartenbach entlang bis zum Wolfsgrund hinauf zum Mathisleweier weiter zum Häuslebauernhof über den Windeckkopf zurück nach Hinterzarten.
Gehzeit: 5,0 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Löffingen
Hinweis. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Führung: Christel Wehrle, Monika Rouxel
fesa Event "Erneuerbare Nahwärmenetze" Exkursion zum Haslachhof und Vorstellung des Wärmenetzes der ...
Datum 23.09.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalterfesa e.V.
OrtHaslachhof Löffingen
fesa Event "Erneuerbare Nahwärmenetze"
Exkursion zum Haslachhof und Vorstellung des Wärmenetzes der Stadt Löffingen
Samstag, den 23. September 2023
10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
kostenfreie Exkursion zum Bioland-Betrieb Haslachhof
www.haslachhof.de
Treffpunkt ist der Haslachhof Löffingen, Hämmerleweg 24, 79843 Löffingen
Eine Anmeldung wird erbeten
www.fesa.de/anmeldung-zum-fesa-event-erneuerbare-nahwaermenetze/
Zusammen machen wir eine Exkursion zum Bioland-Betrieb Haslachhof und anschließend erfahren wir bei der Vorstellung des Wärmenetzes der Stadt Löffingen, wie erneuerbare Energien die Stadt mit Energie versorgen. Während der Hofführung besichtigen wir u.a. eine Biogasanlage und bei der Vorstellung des Wärmenetzes, eine Holzhackschnitzelanlage.
Das Programm in Kürze:
10:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung im Haslachhof |
10:30 Uhr | Hofführung Haslachhof Wolfram Wiggert, Inhaber Haslachhof. |
12:00 Uhr | Pause und Verpflegung |
14:00 Uhr | Vorstellung des Wärmenetzes Stadt Löffingen Udo Brugger, Stadtbaumeister Löffingen |
15:00 Uhr | (Optional) Besichtigung Blockheizkraftwerk
|
Herdepfelfescht
Datum 23.09.2023 bis 24.09.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr
VeranstalterMusikverein "Harmonie" Reiselfingen e.V.
OrtDietfurthalle Reiselfingen
E-Mail schreiben
Zur Website
An diesem Wochenende dreht sich alles rund um die Kartoffel. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung und eine leckere Speisekarte rund um den "Herdepfel".
Samstag, 23. September ab 17.00 Uhr:
- 18.00 Uhr Herbstfestmusikanten Göschweiler
- 21.00 Uhr Casanovas
- Barbetrieb & Cocktails
Sonntag, 24. September ab 11.00 Uhr:
- Unterhaltung mit dem MV Eisenbach, MV Utzenfeld und der TK Göschweiler
- Herfepfelverkauf
- Herdepfelbrot
- Kaffee & Kuchen
Speisekarte:
Kartoffelsuppe, Broatherdepfel mit Wurstsalat, Dämpfherdepfel mit Matjes, Herdepfelteller mit Schweinebraten, Herdepfelchips
Der Kindergarten Reiselfingen bietet eine tolles Programm für unsere kleinen Gäste.
Rücken-Body-Fit
Datum 27.09.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
VeranstalterVHS
OrtGebert Saal
Fitness
Seniorenkreis
Datum 28.09.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde Löffingen
OrtGemeindessal der Evang. Kirche
E-Mail schreiben
Zur Website
Einmal im Monat treffen wir uns im Gemeindesaal der Evang. Kirche mit Kaffe und Kuchen und Austausch über ein Thema. Neue Gesichter sind immer willkommen!
Zumba
Datum 29.09.2023
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
VeranstalterVHS
Fitness
Exkursion - Rund um "Lucilostetun"
Datum 30.09.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
VeranstalterDr. Matthias Wider
OrtTreffpunkt: „Duttlingers Kreuz“ (siehe Karte).
E-Mail schreiben
Die mündliche Überlieferung weiß von einem verschwundenen Dorf namens Litzelstetten. Es sei, so die ältere Löffinger Chronik aus dem Jahr 1954, im Dreissigjährigen Krieg „eingeäschert worden“, die Bewohner hätten „in den Städten, auch in Löffingen Unterschlupf gesucht“. Auch wenn an dieser Geschichte einiges nicht stimmt, sie beruht doch – so viel ist schon sicher – auf historischen Tatsachen.
Ihnen wollen wir auf unserem Spaziergang einmal „nachgehen“, indem wir einige archäologisch interessante Überreste, bemerkenswerte Altflurrelikte, rätselhafte Flurnamen und sonstige historische Besonderheiten in Augenschein nehmen.
Auch wenn wir das Rätsel von Litzelstetten dabei nicht völlig aufklären werden, für eine Reihe an abgesicherten Thesen sollte es wohl reichen.
Treffpunkt: „Duttlingers Kreuz“ (siehe Karte).
Strecke: ca. 4km bei 40m Höhenunterschied. Leicht-mittel (insgesamt sanftes Relief, streckenweise wegloses Gelände über Wiesen und durch Unterholz im Wald). Bitte an robustes Schuhwerk denken.
Parken: Kein offizieller Parkplatz vor Ort, parken am Seitenstreifen streckenweise möglich, sowie am Straßenrand bei der Hütte. Wenn möglich bitte ohne PKW einfinden oder ggf. Fahrgemeinschaften bilden.
Inhalte: Einführung in den Forschungsstand / Flurnamen / „Kultstätte“ Allmendholz / Steinhügel Zenzenbuck / Funde / Hügelkunde: Bühl, Ochsenberg, Galgenberg / „Topografie“ Litzelstetten.
Preis: Ein Hut geht um.
Teilnehmer: Min. 5 / Max. 20.
Anmeldung: Erbeten bis Mittwoch, 20. September 2023 unter: matthias.wider@t-online.de oder telefonisch: 07654 – 806770
TTC Löffingen Heimspiel
Datum 30.09.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
OrtDreifeldsporthalle West
Englisch ohne Eille
Datum 02.10.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterVHS
OrtSaal Tourist Info
Englisch Sprachkurs mit Fr. Glunk
Rücken-Body-Fit
Datum 04.10.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
VeranstalterVHS
OrtGebert Saal
Fitness