Geflüchtete & Integration: Loeffingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner

Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Google Calendar

Dies ist ein Zeitverwaltungs- und Zeitplanungs-Kalenderservice.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Löffingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Teilhabe von Menschen mit Fluchthintergrund

Auf dieser Seite finden Sie Kontakte zu wichtigen Akteuren in der Stadt sowie Informationen rund um das Thema Geflüchtete und Integration.

Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine, haben sehr viele UkrainerInnen in Löffingen Wohnraum gefunden. Aufgrund der hohen Anzahl an zugezogenen Flüchtlingen im gesamten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind die zuständigen Behörden hochgradig frequentiert.

Beratungsangebot

Für Menschen mit Duldung, Gestattung oder Aufenthaltserlaubnis, die in Löffingen in Wohnungen leben, bieten wir individuelle und einzelfallbezogene Beratung an. Im Vordergrund steht dabei, dass wir Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Bitte wenden Sie sich bei Beratungsbedarf zum Thema Flüchtlinge an die Flüchtlingsbeauftragte Nina Pittschi (s. Infokasten oder unten).

Für Geflüchtete, die aktuell in der Behelfsunterkunft Göschweiler Straße leben, ist Frau Körte die richtige Ansprechpartnerin (Kontaktinformation unter wichtige Kontakte s.u.)

Wichtig: Die Stadtverwaltung Löffingen ist nicht für Leistungszahlungen an Geflüchtete und auch nicht für die Erstellung von Aufenthaltstiteln/Fiktionsbescheinigungen verantwortlich. Für Anfragen und Beschwerden zu diesen Themen wenden Sie sich bitte direkt an die dafür zuständigen Stellen

Aktuelle Zahlen

  • Gesamtzahl aller Geflüchteten in Löffingen: 160 Personen in der Behelfsunterkunft in der Göschweiler Straße und ca. 150 Personen in Löffingen in Wohnungen (Stand Januar 2023)
  • Anzahl der Personen in den Notwohnungen der Stadt: 31 Personen
  • Die geflüchteten Menschen kommen aus Syrien, Eritrea, Irak, Afghanistan, Iran, Gambia, Togo und Nigeria und aus der Ukraine.

Sie möchten helfen?

Spenden

Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, wenden Sie sich bitte an die Flüchtlingsbeauftragte und Integrationsmanagerin der Stadt (Nina Pittschi, s. Kontakt Integration, Infokasten rechts), die gerne klärt, ob es unter den Zugewanderten, die in Anschlussunterbringung in Löffingen leben, Bedarf gibt. Wichtig ist, dass Sie bedenken, dass der oder die von Ihnen Beschenkte danach mit der Spende machen kann, was er/sie möchte.

Über Geldspenden freut sich der Flüchtlingshelferkreis Löffingen, der diese Spenden bedürftigen Flüchtlingen zukommen lässt, die in Löffingen leben. Bitte wenden Sie sich dafür an Anja Pfeifer vom Helferkreis (siehe Kontakte).

Wohnungen

Die Menschen in den Notwohnungen der Stadt suchen nach privatem Wohnraum, da die Unterkünfte der Stadt nur zum Übergang dienen. Daher freuen wir uns über Hinweise über freie Wohnungen. Wenn Sie eine freie Wohnung haben und diese gerne einer geflüchteten Einzelperson oder einer Familie vermieten möchten, wenden Sie sich an die Flüchtlingsbeauftragte der Gemeinde (Nina Pittschi, s. Kontakt Integration, Infokasten rechts).

Flüchtlingshelferkreis DRK Löffingen

Der Flüchtlingshelferkreis trifft sich wieder jeden Monat. Sofern Sie Interesse daran haben, kontaktieren Sie bitte Frau Pfeifer vom Helferkreis (siehe Kontakte).

Sie haben neue Ideen und Initiativen für eine gute Integration?

Projekte: Haben Sie unabhängig vom Helferkreis Ideen und Anregungen für neue Initiativen und Projekte zur Integration in Löffingen? Vielleicht möchten Sie selber ein Projekt initiieren. Gerne können Sie sich mit Ihren Ideen an die Flüchtlingsbeauftragte/Integrationsmanagerin der Stadt Löffingen (Nina Pittschi, s. Kontakt Integration, Infokasten rechts) wenden.

Persönlicher Kontakt zu Geflüchteten:

Wenn Sie mehr Interesse am persönlichen Kontakt mit Zugewanderten haben, könnten Sie die Menschen auf Wunsch beispielsweise zu Aktivitäten wie Vereinen begleiten oder einen lockeren Kontakt zu Geflüchteten aufbauen, die die neu gelernte Sprache Deutsch bei einem Tee oder Kaffee anwenden möchten.

Bei jeder ehrenamtlichen Tätigkeit werden Sie nicht alleingelassen, sondern finden immer Unterstützung und Beratung auf Wunsch durch die Flüchtlingsbeauftragte oder im Helferkreis.

Warum überhaupt helfen?

„Ich engagiere mich gerne und helfe anderen, denn es bereichert mein Leben und ich denke, dass die Menschlichkeit oft genug auf der Strecke bleibt.“ (Ehrenamtliche Helferin in Löffingen über ihre Motivation).

Wichtige Kontakte

Flüchtlingsbeauftrage Stadt Löffingen und Integrationsmanagerin Diakonisches Werk Breisgau Hochschwarzwald:

 Nina Pittschi

  • Termine nach vorheriger Vereinbarung während der Sprechzeiten (s. Infokasten rechts)

Telefonnummer 07654-802-43

Sozialdienst der Behelfsunterkunft vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in der Göschweiler Straße 4:

  • Sophie Körte
    Telefonnummer: 07654-806519-41
    Mobiltelefon: 0162-2550684

ORS Deutschland GmbH (Betreiberfirma der Unterkunft in der Göschweiler Straße):

  • Diana Jivjavadze (Zentrumsleitung)
    Telefonnummer: 07654-806519-26

Mobil: 0175 7070298

djivjavadze@orsdeutschland.de

Flüchtlingshelferkreis DRK Löffingen:

  • Die Treffen finden wieder regelmäßig einmal im Monat statt. Bitte wenden Sie sich an Anja Pfeifer unter 0175 618954.

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald (Integrationsmanagement, Migrationsberatung für Erwachsene und Jugendliche):

  • Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Telefonnummer: 07651-9399-0