Veranstaltungskalender: Loeffingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner

Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Google Calendar

Dies ist ein Zeitverwaltungs- und Zeitplanungs-Kalenderservice.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

BITE GmbH

Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Löffingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      Heimspiel TTC Löffingen

      Datum 26.04.2025
      Uhrzeit 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
      OrtDreifeldsporthalle West

      Gottesdienst

      Datum 27.04.2025
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
      VeranstalterEvang. Kirchengemeinde Löffingen
      OrtEvang. Kirche Löffingen
      Zur Website

      14. Frühlingsfest der Löffinger Hexen

      Datum 30.04.2025 bis 01.05.2025
      Uhrzeit 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr
      VeranstalterHexengruppe Löffingen
      OrtHexenscheune im Maienland
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      14. Frühlingsfest mit der Hexengruppe Löffingen

      Beginn 30.04. um 16 Uhr

      Ab 20 Uhr Party und Tanz in den Mai mit dem "Orginal Schwarzwald Quintett"

      Beginn am 01.05. um 10 Uhr

      Ab 11 Uhr Frühschoppen mit den "Fidelen Breisgauer"

       

      14. Frühlingsfest der Löffinger Hexen

      Datum 01.05.2025
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      VeranstalterHexengruppe Löffingen
      OrtHexenscheune im Maienland
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      14. Frühlingsfest mit der Hexengruppe Löffingen

      Beginn 30.04. um 16 Uhr

      Ab 20 Uhr Party und Tanz in den Mai mit dem "Orginal Schwarzwald Quintett"

      Beginn am 01.05. um 10 Uhr

      Ab 11 Uhr Frühschoppen mit den "Fidelen Breisgauer"

       

      50 Jahre Fanfarenzug Löffingen

      Datum 03.05.2025
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr
      VeranstalterFanfarenzug Löffingen
      OrtBürgerhalle Unadingen

      19.00 Uhr Umzug in Unadingen
      mit FZ Mühlheim a. d. Donau | FZ Hirrlingen | FZ Markelfingen
      FZ Glonki-Gilde Villingen | FZ Bad Dürrheim | FZ Zell i.W.
      FZ Burg Hohenfriedingen | FZ Radolfzell | FZ Hintschingen
      FZ Unlingen | FZ Nusplingen | FZ Möhringen


      20.00 Uhr Unterhaltungsabend
      mit Auftritten der anwesenden
      Fanfarenzüge


      Unterhaltungsmusik mit der
      „Hot Wire Band“ 

      Eintritt fre!i 

      Wir freuen uns auf Ihr Kommen
      und wünschen viel Spaß beim FANFARENZUG LÖFFINGEN!

      Von Wittlekhofen zu den Roggenbacher Schlössern

      Datum 04.05.2025
      Uhrzeit 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      VeranstalterSchwarzwaldverein Löffingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Rundwanderweg von Wittlekhofen über den Steinachweg und dem Schloßhaldenweg

      zur Ruine Steinegg und den Roggenbacher Schlössern.

      Gehzeit 2,5 Std.

      Treffpunkt: Festhalle Löffingen 13:00 Uhr

      Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr

      Organisation: Alfred Rentz

      Fachtagung mit Erik Bosch | Selbstbestimmung und ihre Grenzen

      Datum 05.05.2025
      Uhrzeit 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
      VeranstalterStadt Löffingen | Reha-Südwest Südbaden gGmbH
      OrtFesthalle Löffingen

      Fachtagung mit Erik Bosch

      „Selbstbestimmung und ihre Grenzen. Musst du dich immer einmischen?“

       

      Ein Fachtag für Mitarbeitende der Stadt Löffingen, der Reha-Südwest Südbaden, für Mitarbeitende im Netzwerk, für Angehörige und alle Interessierten

       

      Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) haben Schwierigkeiten mit der Kommunikation und dem Umgang mit anderen. Zudem zeigen sie eingeschränkte Verhaltensmuster, Interessen und/oder Aktivitäten und folgen oft sehr strengen Routinen.

      Dieser Fachtag beschäftigt sich mit dem Denken von Menschen mit ASS oder anderen Einschränkungen und damit, wie wir sie dabei professionell unterstützen können ihr eigenes Leben zu bestimmen. Wo liegen die Grenzen der Selbstbestimmung und wann wird Normalisierung problematisch.

       

      Erik Bosch ist Heilpädagoge aus den Niederlanden und arbeitet als Autor, Trainer und Berater in Europa. Er ist Fachmann für eine funktionierende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit ASS.

       

      Im Anschluss findet ein öffentliches Come-Together statt, die Teilnehmenden des Vortrages können miteinander in Kontakt kommen, verschiedene Organisationen / Institutionen haben die Möglichkeit, sich dort zu präsentieren und Angebote für Menschen mit Behinderung oder deren Angehörigen vorstellen.

       

      Anschlussprogramm:

      - Austausch unter den Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre

      - Öffnung der Veranstaltung für alle Interessierten

      - Ausstellungsmöglichkeiten / Vorstellungsmöglichkeiten von Netzwerkorganisationen

      - Auftritt einer Inklusionsband / Schülerband Bregtalschule

      - Bewirtung durch den Jugendraum Löffingen

      - Ende der Veranstaltung ca. 19:30 Uhr


      Unser Fachtag findet ganz bewusst am 05.05.2025 dem internationalen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

       

      Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Aktion Mensch:
      Aktion Mensch fördert Aktivitäten im Rahmen von bundesweiten Aktionen. Dazu gehören sozial- und behindertenpolitische Interessenvertretung, Information, Vermittlung, Verbreitung, Weiterentwicklung und Durchsetzung von Rechten, Stärkung von Alltagskompetenz von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen.

       

      Ticketpreis:

      Regulär: 120,00 € p.P.

      Ermäßigt: 90,00 € p. P. für Menschen mit Behinderung

      Tickets unter: www.reservix.de

       

      Bewirtungskonzept (im Veranstaltungspreis enthalten):

      Vormittagspause: Snack (Brezel o.ä.). Kaffee, Tee, kalte Getränke

      Mittagessen: Auswahl zwischen zwei Mittagessen (eines vegetarisch/vegan), Getränke

      Nachmittagspause: kleiner süßer Snack, Kaffee, Tee, kalte Getränke

      Friedensgebet

      Datum 09.05.2025
      Uhrzeit 17:30 Uhr bis 17:45 Uhr
      VeranstalterEvang. Kirchengemeinde Löffingen
      OrtEvang. Kirche Löffingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Einladung zum Friedensgebet
      Immer freitags laden wir Sie zum Friedensgebet in die evangelische Kirche in Löffingen ein. Beginn 17.30 Uhr, Dauer 15 Minuten.  "Gebete ändern nicht die Welt. Aber die Gebete ändern Menschen und Menschen ändern die Welt" (Albert Schweitzer).

      Durch das Mauchachtal

      Datum 10.05.2025
      Uhrzeit 12:45 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterSchwarzwaldverein Löffingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Von Löffingen durch das Mauchachtal mit einem Kaffeestopp.

      Gehzeit 2 Std.

      Treffpunkt: Rathaus Löffingen 12:45 Uhr

      Organisation: Marion Liebermann

      Infoveranstaltung für den Musikernachwuchs

      Datum 10.05.2025
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterMusikverein Harmonie Reiselfingen e.V.
      OrtProbelokal des Musikvereins Reiselfingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      An dieser Infoveranstaltung für Eltern und Kinder können verschiedene Instrumente ausprobiert werden und ihr erfahrt alles rund um die musikalische Ausbildung beim Musikverein Reiselfingen.